Ich fühl's nicht. Wie komme ich wieder ins Spüren?

Shownotes

Sich selbst zu spüren hängt unmittelbar mit unseren Sinnen zusammen. Diese vernebeln wir uns selbst leider allzu „gern“, weil wir durch den Alltag husteln oder Zerstreuung via Social Media suchen. Logisch, dass es uns immer schwerer fällt, festzustellen, was gerade in uns abgeht. Unserer Intuition zu lauschen ist dabei jedoch nur der erste Schritt. Danach zu handeln und Möglichkeiten zu finden dein Befinden mit deiner aktuellen Situation abzugleichen und bei Bedarf zu verändern der wesentlich entscheidendere Part. Logo, er ist mit jeder Menge Mut und Bereitschaft verbunden. Widmen wir uns den Gefühlen und Emotionen, die sich irgendwie Kacke anfühlen, können wir nach Ursachen suchen, die dazu geführt haben. Ohne dabei in Grübelei zu verfallen. Annehmen, Beobachten, Akzeptieren, Hinterfragen und Befriedigen. So läuft der Laden. Zumindest für mich. Ganz viel Freude mit dieser Episode. :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.